Arbeitsbereich Physikalische Medizin 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
zeigt Foto Visite Frührehabilitation

Physikalische und Rehabilitative Medizin

Im multiprofessionellen Team von Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Pflegenden u.a. behandeln unsere Mitarbeiter auf der Basis einer fachspezifischen Diagnostik sowohl ambulante wie stationäre Patienten mit Funktionseinschränkungen und Schmerzzuständen.

Die Physikalische Medizin umfasst das Erkennen von Funktions- und Strukturstörungen und ihre Behandlung mit den Methoden der Physikalischen Therapie unter präventiver, kurativer und rehabilitativer Zielsetzung (Definition nach den Konsensuskonferenz für das Fachgebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin).

Der Begriff  Rehabilitation wird von der Weltgesundheitsorganisation mit  "Anwendung aller Mittel mit dem Ziel, die Auswirkungen behindernder und einschränkender Bedingungen zu mildern und Menschen mit Behinderungen eine optimale soziale Integration zu ermöglichen" beschrieben.

Post-COVID-Syndrom - RECoVƎЯ®

Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten beim Post-COVID-Syndrom finden Sie bei den Spezialsprechstunden

Die Standorte des Arbeitsbereichs Physikalische Medizin und Rehabilitation