
CHARMI® – "Charité Mobilitäts-Index"
An der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird ein einfaches und nach klinischen Bedürfnissen entworfenes Assessment zur Dokumentation der Mobilität der jährlich über 40.000 von Physiotherapeuten behandelten Patienten verwendet: der "Charité Mobilitäts-Index" mit dem Akronym CHARMI.
Sie befinden sich hier:
Über den Charité Mobilitäts-Index (CHARMI®)
In der fachübergreifenden Frührehabilitation über mehrere Jahre entwickelt, wird das Assessment-Instrument von den Physiotherapeuten der verschiedenen Charité-Standorte heute zur Befunddokumentation und zur Planung von Therapiezielen bei der Behandlung von über 40.000 Patienten pro Jahr verwendet.
Die Anwendung ist einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Rahmen der regulären Physiotherapie zu erheben. CHARMI orientiert sich am ICF-Konzept, indem nicht Mobilitätsdefizite, sondern der beste selbständig erreichbare Grad an Mobilität dargestellt werden. In einer Rang-Skala von 0 bis 10 sind Mobilitäts-Items zusammengefasst und hierarchisch sortiert von kompletter Immobilität (0) bis zur vollen Mobilität (10).
CHARMI® ist eine eingetragene Marke der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Download und Verwendung von CHARMI® sind kostenlos, jedoch nur zu nicht-gewerblichen Zwecken. Die Verwendung in Studien bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Die Verwendung in Studien mit Förderung durch industrielle Sponsoren und die gewerbliche Nutzung unterliegen einer Gebühr.