
Spezialsprechstunden
In den Hochschulambulanzen der Physikalische Medizin finden Sie einen Ansprechpartner zu Fragen hinsichtlich physikalischer Therapiemaßnahmen sowie unterschiedlicher Rehabilitationsverfahren bei Schmerzen des Bewegungsapparates. Sie können sich in der Lymphödemsprechstunde mit akuten und chronischen Lymphödemen vorstellen. In der Sprechstunde für Tinnituserkrankungen findet eine Mitbeurteilung des Bewegungsapparates statt.
Sie befinden sich hier:
In der Hochschulambulanz der Physikalische Medizin werden in der Lymphödemsprechstunde Patienten mit lymphologischen Erkrankungen, in der Sprechstunde bei Tinnituserkrankungen Patienten mit akutem und chronischem Tinnitus und in der Sprechstunde für Schmerzen am Bewegungsapparat Patienten mit Störungen des Stütz- und Bewegungsapparats, sowie akuten und chronischen Schmerzsyndromen mitbetreut. Wir sind Ansprechpartner zu Fragen hinsichtlich physikalischer Therapiemaßnahmen sowie unterschiedlicher Rehabilitationsverfahren.
Spezialsprechstunden in der Hochschulambulanz am Campus Charité Mitte (CCM)
Info für Patientinnen und Patienten
Voraussetzung zur Vorstellung in der Hochschulambulanz ist eine Überweisung durch die behandelnden Ärzte. Die Patienten werden gebeten, Vorbefunde und, wenn vorhanden, Bildgebung vorzulegen. Für weitere Fragen und zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.