
Sprechstunde bei Tinnitus, Schwindel und Taumel
Tinnitus und Schwindel können unterschiedliche Ursachen haben. Eine Mitbeurteilung des Bewegungsapparates und speziell der Halswirbelsäule erfolgt in der Hochschulambulanz der Physikalischen Medizin und Rehabilitation durch dafür ausgebildete Ärzte.
Sie befinden sich hier:
Über die Spezialsprechstunde bei Tinnitus, Schwindel und Trauma
Patienten, die unter Tinnitus leiden, können sich in unserer Hochschulambulanz vorstellen. Wir arbeiten dabei eng mit dem Tinnituszentrum der Charité zusammen. Manualmedizinisch ausgebildete Ärzte prüfen, ob es Zusammenhänge mit Störungen am Bewegungsapparat, speziell an der Halswirbelsäule gibt. Ergeben sich entsprechende Befunde wie: Muskelspannungsstörungen, eingeschränktes Bewegungsausmaß, Blockierungserscheinungen, können auch bildgebende Verfahren hinzugezogen werden. Befundorientiert können physikalisch-therapeutische Behandlungen wie: manuelle Therapie, Wärmeanwendungen, manuelle Massage, osteopathische Techniken, gerätegestützte Krankengymnastik angewendet werden.
Weitere Informationen:
Deutschen Tinnitus-Stiftung Charité
Für Schwindel kann es unterschiedliche Ursachen geben, u. a. auch Muskelspanungsstörungen und Blockierungserscheinungen im Bereich der Halswirbelsäule. Im Rahmen der interdisziplinären Untersuchungen bei Schwindel und in Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik bieten wir eine manualmedizinische Mitbeurteilung der Halswirbelsäule an.
Info für Patientinnen und Patienten
Voraussetzung zur Vorstellung in der Hochschulambulanz ist eine Überweisung durch die behandelnden Ärzte. Die Patienten werden gebeten, Vorbefunde und, wenn vorhanden, Bildgebung vorzulegen. Für weitere Fragen und zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Terminvereinbarung
Campus Charité Mitte (CCM)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Eingang Luisenstrasse 13, Erdgeschoss
+49 30 450 517 014
Anmeldezeiten:
Mo. – Do.: 13:00 – 14:30
Campus Benjamin Franklin (CBF)
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Eingang West, Untergeschoss, Treppe A,
Aufzüge 1-6
+49 30 450 517 477
Anmeldezeiten:
Mo. – Fr. 08:00 – 15:30