Post-COVID-Syndrom
Unter dem Begriff Post-COVID-Syndrom oder auch Long-COVID werden verschiedene Symptomenkomplexe zusammengefasst, die nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 auftreten können.
Besonders folgende Funktionsbereiche können von einer physiotherapeutischen Behandlung profitieren:
- wenn die körperliche Ausdauerleistungsfähigkeit weiterhin reduziert ist
- bei Störungen der Atemmechanik
- bei Schmerzen des Bewegungssystems
- bei Funktionsstörungen des Bewegungssystems
Sie befinden sich hier:
Das ReCoVer-Programm am Arbeitsbereich Physikalische Medizin der Charité Universitätsmedizin Berlin besteht aus einer ärztlichen Untersuchung in der Hochschulambulanz mit entsprechenden Funktionsuntersuchungen. Die Beratung und Aufklärung wird von einer manual-medizinischen Untersuchung flankiert. Befundabhängig können Maßnahmen aus der Physiotherapie, einschließlich physikalischer Therapie, patientenindividuell empfohlen, eingeleitet oder auch angeleitet werden.