Sie befinden sich hier:
Prävention
Die Physiotherapie und Prävention bietet Präventionsangebote, die von den Krankenkassen in der Regel zweimal im Jahr bis zu 80% unterstützt werden, an. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Ziel ist es, das Wohlbefinden der Teilnehmer aktiv zu verbessern und somit gesundheitlichen Beeinträchtigungen frühzeitig entgegenzuwirken.
Das umfangreiche Angebot kann individuell zusammengestellt werden.
Aquafitnes

Die Vorteile von Aqua Fitness liegen in einem geringen Verletzungsrisiko im Wasser was zu einem hohen Gesundheitswert führt. Die Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen werden durch die "Stoßdämpferwirkung" des Wassers geschont und entlastet.
Schulung des Gleichgewichtssinnes und der Koordinationsfähigkeit sowie eine Förderung der Durchblutung von Muskulatur, Bindegewebe und Haut werden dadurch erzielt.
Eine gleichzeitige Kräftigung, Dehnung und Lockerung der Muskulatur und physisches und psychisches Wohlbefinden runden diese Präventionsmaßnahme ab.
Rückenfit im Wasser
Es handelt sich hierbei um ein gezieltes Bewegungsprogramm im Wasser. Der Kurs ist ein Mix aus gezieltem Rückentraining, Methoden der Körperwahrnehmung und Entspannung; damit wird zusätzlich das Muskel-Skelett-System stabilisiert.
Rückenschule
Die neue Rückenschule ist gedacht für Erwachsene mit bereits vorhandenen muskulären Dysbalancen und Haltungsfehlern, die sich diesem Problem aktiv stellen wollen.
Es stellt den Einstieg, nach längerer sportlicher Pause oder Immobilität in ein aktives, körperbewusstes Leben dar.
Im Rahmen von Verhaltensänderungen werden die Grundlagen geschaffen die helfen, speziellen beruflichen Risiken entgegenzuwirken.
Nordic Walking
Hierdurch wird die Muskulatur gekräftigt, Kondition gesteigert und der Trainingszustand verbessert. Es kommt zur einer Verbesserung von Herz-Kreislaufproblemen und die Bewegung und Atmung werden bewusster wahrgenommen.
Bewegung in der Natur und in der Gruppe führt zur einer Stressbewältigung und Entspannung. Trainiert werden die motorischen Grundeigenschaften von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Es stellt einen effektiven Einstieg in ein Koronartraining da.
Die Programme sind epidemiologisch und wissenschaftlich begründet und werden unter fachlicher Anleitung eines Physiotherapeuten/Masseur/med. Bademeisters mit der Zusatzqualifikation "Nordic Walking Trainer" durchgeführt.
Individuelle Gesundheitsleistung
Die Physiotherapie und Prävention bietet individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) als Therapieangebote für Selbstzahler an.
Es handelt sich hierbei um Angebote, die nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen gehören.
Ob aktive oder passive Maßnahmen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Interessierte gerne.
Babyschwimmen am Campus Mitte

Babyschwimmen stellt eine frühe Form der Wassergewöhnung dar. Im Vordergrund steht die Freude für das Baby, sich frei zu bewegen und Köperkontakt mit den Eltern zu haben.
Ziele Des Babyschwimmens sind:
- Training des Gleichgewichts
- Kräftigung der Muskeln und Atemwege
- Anregung des Kreislaufs
- Schulung der motorischen Entwicklung
- Vergrößerung des Aktionsradius
- Schulung des Selbstvertrauens
- Vertrautheit mit dem Wasser
Inhalte und Methode
- Wassergewöhnung
- Förderung der Eltern- Kindbeziehung
- Eltern erlernen den sicheren Umgang mit den Babys
- Kräftigung der Muskulatur und Gleichgewichtsschulung
- Bewegungsfreude, Neugierde und die Bereitschaft zur Aktivität über ein kindgerechtes Spiel- und Bewegungsangebot zu befriedigen
Rückenfit am PC
Ein interaktives Wissens- und Trainingsprogramm für die gesunde Arbeit an Bildschirmarbeitsplätzen
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Zentraleinrichtung für Hochschulsport an der Humboldt-Universität zu Berlin wurde ein interaktives Trainingsprogramm konzipiert und entwickelt, um Ihre arbeitsplatzbedingten Schulter - Nacken - Beschwerden zu lindern bzw. ihnen vorzubeugen.
Hier finden Sie Übungsanleitungen und Videos zu den einzelnen Übungen sowie das Interaktive Trainingsprogramm für Ihre Arbeit am PC.
Nach Installation läuft es im Hintergrund und animiert in regelmäßigen Abständen zur richtigen Gymnastik am PC-Arbeitsplatz. Die Vollversion enthält zusätzlich zwei Teile über Ergonomie am Arbeitsplatz und Entstehung und Linderung von Schulter-Nackenbeschwerden und kann über http://www.rueckenfit-am-pc.de kostenpflichtig bestellt werden (Einzellizenz 25 €, Mehrnutzerlizenz nach Absprache).
Massagen
Sie wollen sich erholen und etwas Stress abbauen? Dann genießen sie eine Entspannungs- oder Wohlfühlmassage.
Ziel ist es, den Körper in eine Art Ruhezustand zu versetzen, damit Sie sich vom Alltagsstress erholen können.
Sie wollen sich erholen und etwas Stress abbauen? Dann genießen sie eine Entspannungs- oder Wohlfühlmassage.
Ziel ist es, den Körper in eine Art Ruhezustand zu versetzen, damit Sie sich vom Alltagsstress erholen können.
Kinesiotape
Der sanfte Weg zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung
Das MTC wurde von Dr. Kenzo Kase in Japan entwickelt. In den 90-er Jahren wurde es in Europa verbreitet und regelmäßig verbessert und spezifiziert.
Das elastische Material besteht aus Baumwolle mit hautfreundlichem Acrylkleber und beeinflusst Muskulatur, Gelenke, Lymphgefäßsystem und Schmerzrezeptoren.
Es kann mehrere Tage getragen werden und ist wasserbeständig.
Das Ziel ist es, die Bewegung nicht einzuschränken, sondern das Bewegungsausmaß so optimal wie möglich zu erhalten und zu vergrößern.
Indikationen
- Muskulatur Schulter- Nacken-Syndrom
- Epicondylitis
- Sehenreizung
- Überlastungsbeschwerden von Gelenke, bei Arthrose,Forzen Shoulder,Rheuma
- Neurologische Erkrankunge
- Paresen
- Schmerzsyndrom
- Lymphödeme
- Narbenbehandlung
- Menstruationsbeschwerden
Muskelaufbau mit Power-Plate am Campus Mitte
Gesundheitstraining unter physiotherapeutischer Anleitung mit Power-Plate
Power-Plate ist ein dreidimensionales Vibrationsplatten-Training, bei dem Sie in 15 bis 20 Minuten die komplette Muskulatur, sowie den Knochen und das Bindegewebe optimal trainieren, ohne sich stark zu verausgaben.
Mit kurzen und gezielten Übungssequenzen erreichen Sie einen maximalen Trainingserfolg - bei bis zu 50% Zeitersparnis
Gerätetraining
Kraft, Ausdauer und Kondition ist wichtig in jedem Alter
Das medizinische Gerätetraining bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.
An modernen Trainingsgeräten können Sie Muskelkraft, Muskelausdauer und Koordinationsvermögen steigern.
Das Medizinische Gerätetraining ist eine schonende Trainingsform, die Sie in jedem Alter und mit jeder Konstitution durchführen können. Wichtig ist, dass die Dosierung der Trainingsintensität auf Basis Ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit erfolgt und eine korrekte Übungsausführung garantiert ist.
Das Training macht Spaß und motiviert, da Sie die Verbesserung Ihres Leistungsvermögens nach kurzer Zeit spüren und objektiv beurteilen können.
Teifenentspannung Brainlight am Campus Mitte
Die Anwendung mit dem Brainlight System unterstützt Sie, Ihrem Wunsch nach Gesundheit und Wohlbefinden einen Schritt näher zu kommen.
Was erleben Sie?
Bei der Anwendung des brainLight Synchros fühlen Sie sich innerhalb weniger Minutenruhig und tief entspannt. Der Atem verlangsamt sich und wird gleichmäßiger.
Um Ihnen eineVorstellung zu geben, wie die Reize auf Auge und Ohr in den ersten Sekunden wirken,hier einige Vergleiche:
Denken Sie an die Magie flackernden Feuers, das tanzende Sonnenlicht auf den Wellendes Meeres, das monotone Schienengeratter bei einer Fugfahrt oder das Wechselspiel vonLicht und Schatten bei der Fahrt durch eine Baumallee.
Sie erleben sehr bald Gedankenbilder und Vorstellungen wie in einem Film, Ihr Geistscheint zu schweben. Aufregende Farben, Formen oder Muster entstehen vor Ihrem innerenAuge.
Bei regelmäßiger Anwendung erreichen Sie folgende Ergebnisse:
❍ Tiefenentspannung
❍ Stressabbau und Stressresistenz
❍ mehr Lebensenergie und Vitalität
❍ stabilere Gesundheit
Warum und wie wirkt diese Methode?
Ihr Gehirn arbeitet während des Tages fast ausschließlich im schnellen Beta-Rhythmus(nachmessbar mit einem EEG). Die verschiedenen Lichtprogramme des brainLight-Systemszielen darauf ab, den Rhythmus in den Alpha- und Thetabereich zu führen.
Konkret bedeutet das:
Mit schnellblinkendem Licht (Beta) werden Sie aus einem angespanntenZustand abgeholt und durch langsamer werdendes Blinken z.B. in den Alpha-Zustand geführt. Alpha-Wellen sind ein grundlegendes Merkmal für geistige und körperlicheEntspannung, sie sind ein Zeichen für Aufnahmefähigkeit, Gedächtnis, Kreativität,Fantasie und Intuition. Zu Heilung und Selbstregeneration kommt es in der Delta-Phase,die ebenfalls durch das blinkende Licht induziert werden kann.
Nach der Anwendung:
Nachdem das Programm abgelaufen ist, nehmen Sie sich möglichst noch etwas Zeit, umwieder in das Normalbewusstsein zu kommen. Stehen Sie langsam auf. Nehmen Sie nochein paar tiefe Atemzüge, bevor Sie sich klar und ausgeruht Ihrem Alltag zuwenden.
Pilates am Campus Mitte
Muskelkraft und Ausdauer durch Pilates
Pilates unterstützt eine gesunde Haltung. Alle Muskelgruppen werden gestärkt und zusätzlich mit speziellen Atemübungen variiert.
Das Ziel ist es, sich der eigenen Bewegungs- und Haltungsmuster bewusst zu werden, um schlechte Gewohnheiten durch richtige Muster zu ersetzen. Die Methode wurde von dem deutschen Joseph Pilates 1930 entwickelt und nach den heutigen Gesichtspunkten der Physiotherapie modernisiert sowie den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechend angepasst.